|
Bewegungstherapie: Die Bewegungstherapie als Bestandteil ärztlich verordneter physikalischer Therapie nutzt Bewegung zu Heilzwecken. Prophylaktische, therapeutische und rehabilitative Ziele sind Hilfen zur Entwicklung, zum Erhalt und zur Wiederherstellung aller Funktionen oder die Schulung von Ersatzfunktionen bei nicht rückbildungsfähigen Störungen. Die angewandten Verfahren sind spezielle bewegungstherapeutische Techniken, für den Kranken dosierte Bewegungsformen aus Sport und Gymnastik für gesunde sowie Bewegungsabläufe aus den Alltagsbewegungen. Lernübungstrainingsprinzipien zur schadlosen Steigerung der Leistung wurden aus der Leibeserziehung, dem Sport und der Sportmedizien übernommen. Andere Verfahren der physikalischen Therapie wie Massage, Elektrotherapie usw. werden ergänzend und unterstützend kombiniert. |zurück| |
|Diese Seite zu Favoriten hinzufügen| |Kontakt| |Impressum| |